Glückskäfer Kuchen
Und hier ist die Anleitung bzw. das Rezept:
Zutaten Buttercreme:
1 Liter Milch zum Kochen
100 ml Milch zum anrühren des Puddings
3 Pkt. Vanillepudding
50 gr Puderzucker
100 gr Zucker
500 gr Butter (Zimmertemperatur)
Den Pudding nach Anleitung fertig kochen. Wir brauchen mehr Pulver als bei der normalen Zubereitung von Pudding, da die Buttercreme sonst nicht Fondant tauglich ist. Die Zubereitung unterscheidet sich allerdings nicht bei der Änderung der Menge.
Nach dem Kochen den Pudding mit Frischhaltefolie bedecken, das verhindert die Hautbildung. Ich stelle den Pudding gerne ins Wasserbad, damit er schneller abkühlt.
Wenn beide Zutaten die gleiche Temperatur (Raumtemperatur) haben, Butter mit Puderzucker schaumig schlagen. Wenn es soweit ist, den Pudding nach und nach mit unter schlagen, bis die Masse schön gebunden und fluffig ist.
Nun ist sie fertig und das einstreichen kann beginnen :)
750 gr Fondant rot
100 gr Fondant schwarz
100 gr grünen Fondant
weißen Fondant
rosa Fondant
gelben Fondant
schwarze Zuckerschrift
große halbrunde Schüssel
Frischhaltefolie
Die Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen und darin den Boden verteilen. Schicht für Schicht mit Creme füllen und die letzte Lage mit Boden abschließen. 3-4 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Nun die Schüssel umgedreht auf eine Tortenplatte stürzen, Folie vorsichtig abziehen. Die Halbkugel mit Buttercreme einstreichen, danach wieder für 2-3 Stunden kühlen. Das ganze nochmals bei Bedarf wiederholen, bis eine schöne, glatte Oberfläche entsteht.
Wichtig zum bin von Krümeln...
Roten Fondant ausrollen, ca 3mm dick sollte er schon sein. Halbkugel belegen, glatt streichen und nun kann der Marienkäfer nach Lust und Laune gestaltet werden :)
Da Ideen variieren und auf dem Foto zu sehen ist, wie ich den Fondant angewendet habe, ist die Deko-Beschreibung nicht ganz so detailliert.
vlg Steffi
Hallo ich habe ein kleines Problem. Ich bin mir nicht ganz sicher wie das mir dem Boden klappen soll. Ich ich einen selbst backen oder nimmt man einen fertigen ? Bitte helft mir bitte. Ich möchte diesen tollen kuchen schon am Samstag machen. Lg Nicole
AntwortenLöschen